
Abenteuer Mongolei – Jeeptour

Rundreise ab 2 Personen mit täglichem Reiseantritt (bzw. auch für Einzelreisende mit Aufpreis) – individuell abänderbar
mit Vorspann Baikalsee und Anschlussprogramm Peking möglich
Beste Reisezeit: Juni bis Mitte September
Programmvorschlag:
1. Tag – Abflug Wien
Abflug von Wien nach Ulanbator. Umsteigepunkte und Flugzeiten je nach Fluglinie. Andere Flughäfen auf Anfrage. Wir verbringen die Nacht im Flugzeug.
2. Tag – Ankunft Ulaanbaatar
Ankunft in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Transfer in ein gutes Stadthotel für eine Nacht. Ausführliche Stadtrundfahrt mit Besichtigungen: Suchbaatar-Platz, Parlamentsgebäude, Gandan-Kloster mit größter stehender Buddha-Statue Asiens (27 m), Bogd-Khan-Winterpalast, Nationalmuseum.
3. Tag – Ulaanbaatar – Högno Hahn Gebirge
Besichtigung des Gandan-Klosters mit größter stehender Buddha-Statue Asiens (27m). Bogd Chaan Uul Berg mit Kriegerdenkmal. Danach Fahrt zum Camp, welches sich in einer herrlichen Sanddünenlandschaft in der Nähe des Högno-Hahn-Gebirges befindet (etwa 280 km, Asphaltstraße, Fahrzeit etwa 7 Stunden). Übernachtung im Camp.
4. Tag – Högno Hahn Gebirge – Erdene Hamp – Karakorum
Fahrt zum kleinen Kloster Erdene-Hamp, dessen Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Hier können wir später eventuell einer kleinen Lama-Zeremonie beiwohnen. Kurze Wanderung auf einem schönen Weg leicht bergan in ein kleines Hochtal mit unzähligen Ruinen eines alten Klosters. Mittagessen im Camp und Weiterfahrt nach Karakorum (80 km). Unterwegs besuchen Sie das Shanhyn – Hiit Kloster.
5. Tag – Karakorum
Ganztägige Besichtigungstour in Karakorum. Im 11. und 12. Jahrhundert stand hier die bedeutendste Stadt der damaligen Welt – Karakorum, was so viel wie „schwarzer Stein“ bedeutet. Karakorum war so etwas wie das New York der damaligen Zeit. Nach dem Abendessen werden lokale Künstler traditionelle Musik und Gesang im Camp-Restaurant vorführen.
6. Tag – Karakorum – Mittelgobi
Ganztägige Fahrt in die westliche Mittelgobi (280 km, ca. 8 Std.). Zuerst fahren wir durch Graslandschaften, später dann durch die Halbwüste. Abwechslungsreiche Fahrt durch traumhafte Landschaften. Fotostopps jederzeit möglich. Das Picknick-Mittagessen nehmen wir bei Nomaden ein. Abendessen und Übernachtung im Mongol Palace Camp.
7. Tag – Mittelgobi – Ongiin-Hiit
Morgens planen wir eine Exkursion durch die Ruinenstadt Onggin-Hiit, die sich zu beiden Seiten des Onggin-Flusses erstreckt. Das Camp besitzt einen eigenen heiligen Ovoo (Steinerner Kult- und Opferplatz). Hier wird ein traditionelles mongolisches Nomaden-Essen vorbereitet: Heiße Steine in Milchkanne! Dazu werden Steine über einem Holzfeuer erhitzt und dann zusammen mit frisch geschlachtetem Fleisch (Lamm oder Ziege) in eine große Milchkanne gegeben. Diese wird fest verschlossen und nach etwa einer Stunde ist das Fleisch im eigenen Saft herrlich durchgegart und kann serviert werden. Sehr schmackhaft!
8. Tag – Ongiin-Hiit – Khongoryn Els
Heute Weiterfahrt Richtung Süden nach „Khongoryn Els“, wo Sie einige der größten und spektakulärsten Sanddünen der Welt bestaunen können. Am späten Nachmittag besichtigen Sie den berühmten Saurierfriedhof in der Oase Bayanzak. Übernachtung im Camp.
9. Tag – Khongoryn Els – Südgobi
Tagesetappe quer durch die wunderschöne Südgobi entlang des Sandmeeres und durch das schroffe Altaigebirge. Die riesigen Sanddünen erreichen über 800 Meter Höhe und sind auch als „singende Dünen“ bekannt. Das Sandmeer hat eine Länge von 100 Km und eine Breite von 12 Km. Ein einzigartiges Gebirge aus weißem Sand, eingebettet in die schwarzen Felsgebirge des Ost-Altai. Erklimmen Sie eine dieser Dünen und Ihre Mühen werden mit einem traumhaften Blick belohnt. Heute etwa 180 Km/ 6 Std Fahrt.
10. Tag – Südgobi – Adlerschlucht
Heute ganztägiger Ausflug in die wildromantische Adlerschlucht im östlichen Altai-Gebirge. Danach geht es in die eigentliche Adlerschlucht. Eine tiefe, enge Felsschlucht, die so sonnengeschützt ist, dass man selbst im Hochsommer Eis findet. In den hohen Felswänden kann man Adler in ihren Horsten beobachten.
11. Tag – Adlerschlucht – Mittelgobi
Fahrt in die östliche Mittelgobi (ca. 450 km, etwa 11 Std. Fahrt). Genießen Sie die Stille der Natur inmitten einer märchenhaften Felslandschaft. Abendessen und Übernachtung im Camp.
12. Tag – Mittelgobi – Baga Gadsryn Tschuluu Gebirge
Fahrt durch das bizarre Baga Gadsryn Tschuluu Gebirge. Beeindruckende Granitformationen prägen die wildromantische Felslandschaft mit ihren vorchristlichen Felsmalereien und Steingräbern. Nach dem Mittagessen im Camp freier Nachmittag zur Erkundung der zauberhaften Landschaft. Übernachtung im Camp.
13. Tag – Tschuluu Gebirge – Terelj
Morgens Aufbruch in Richtung Terelj, ca. 290 km, 7 Std. Mittagessen unterwegs. Wir unterbrechen die Fahrt in Manzhir, um das traumhaft gelegene Kloster zu besuchen.
14. Tag -Terelj – Ulaanbaatar
Voller Tag mit beeindruckenden Ausflügen im wundervollen Nationalpark Terelj. Am Nachmittag Rückfahrt nach Ulaanbaatar. (etwa 75 km gute Asphaltstraße, etwa 2 Stunden Fahrt). Übernachtung im Hotel.
15. Tag – Ulaanbaatar – Wien
Transfer zum Flughafen und Abflug von Ulanbator nach Wien. Andere Flughäfen auf Anfrage. Umsteigepunkte und Flugzeiten je nach Fluglinie.
Vorspann Irkutsk & Baikalsee und Transib nach Ulaanbaatar
Vorspann auf Anfrage
3. Tag – Wien – Moskau
Abflug von Wien nach Irkutsk. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Umsteigepunkte und Flugzeiten je nach Fluglinie. Wir verbringen die Nacht im Flugzeug.
2. Tag – Moskau – Irkutsk
Ankunft in Irkutsk in der Früh. Transfer zur Unterkunft. Am Vormittag machen wir eine Stadtbesichtigung. Am Nachmittag ruhen wir uns von den Strapazen des Nachtfluges aus. Übernachtung im Hotel.
1. Tag – Irkutsk – Baikalsee
Fahrt zum Baikalsee. Unterwegs besuchen wir das Freilichtmuseum „Talzy“. In Listwjanka besuchen wir die alte Nikolauskirche, den Fischmarkt und haben die Gelegenheit typische Souvenirs einzukaufen. Wir besichtigen das Baikalmuseum und kehren zurück nach Irkutsk. Übernachtung im Hotel in Irkutsk.
0. Tag – Irkutsk – Zug (Transsib)
Freier Tag in Irkutsk. Transfer zum Bahnhof am Abend. Abfahrt mit Zug Nr.362 von Irkutsk nach Ulanbator. (Streckenlänge 1115 km). Wir verbringen die Nacht im Zug.
1. Tag – Zug (Transsib)
Der Zug hat nur 4-Bett-Abteile und keinen Speisewagen. Daher bitte genügend Proviant mitnehmen. Falls Sie das Abteil für sich beanspruchen wollen, ist es notwendig die restlichen Fahrkarten aufzukaufen. Wir verbringen den Tag und die Nacht im Zug.
2. Tag- Ulanbator
Ankunft am Bahnhof in Ulanbator in der Früh. Transfer zur Unterkunft. Am Vormittag ruhen wir uns von den Strapazen der Zugfahrt aus. Am Nachmittag machen wir eine Stadtbesichtigung. Übernachtung im Hotel.
Verlängerung in Peking (5 Tage / 4 Nächte)
Verlängerung auf Anfrage.
15. Tag – Ulanbator – Peking
Transfer zum Flughafen und Abflug nach Peking. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel nahe der Verbotenen Stadt.
16. Tag – Peking – Große Mauer
Verbotene Stadt und Badaling (Große Mauer). Eine Ganztagstour mit Besuch von Tiananmen-Platz, Verbotener Stadt und Großer Mauer in Badaling. Transport, geführter Besuch der Großen Mauer in Badaling, Tianamen- Platz und Verbotener Stadt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Abholung vom Hotel in der Früh. Dauer der Tour ca. 8 Stunden. Übernachtung im Hotel nahe der Verbotenen Stadt.
17. Tag – Peking Hutong-Tour
Altes Beijing-Entdeckung. Genießen sie einen Einblick in das alte Beijing, während Sie die Gassen, die ‚Hutongs‘ genannt werden, mit einer Rikscha entlangfahren. Diese Tour gibt Ihnen die Gelegenheit, eine Gegend voller Tradition mit einer Rikscha zu besuchen. Abholung vom Hotel in der Früh oder am Nachmittag. Dauer der Tour ca. 2 Stunden. Übernachtung im Hotel nahe der Verbotenen Stadt.
18. Tag – Peking
Tag zur freien Verfügung in Peking. Gelegenheit, den Himmelstempel oder den Sommerpalast zu besuchen oder nur in der Stadt zu bummeln und eine Pekingente zu essen. Übernachtung im Hotel.
19. Tag – Peking – Wien
Transfer zum Flughafen und Abflug von Peking. Ankunft in Wien. Andere Flughäfen auf Anfrage. Flugzeiten und Umsteigepunkte je nach Fluglinie.
Abenteuer Mongolei – Jeeptour
ab
€ 3.990,00
Preis pro Person.
Vorspann Irkutsk & Baikalsee und Transib nach Ulaanbaatar ab € 799,-
Verlängerung in Peking inkl. Flug von Ulaanbaatar nach Peking ab € 699,-
Zuschlag für Naadam Fest vom 11. bis 13.7. – auf Anfrage
Im Preis inkludierte Leistungen:
- Linienflüge mit Aeroflot ab/bis Wien mit 20 kg Freigepäck und Bordverpflegung, Flughafengebühren und Kerosinzuschlag sowie österr. Flugabgabe
- Deutschsprechende, örtliche Reiseleitungen
- Bahnfahrten im Schlafwagen in der 2.Klasse im 4-Bett-Abteil ( Vorspann)
- Übernachtungen im 3*** Hotel in Ulanbator, Irkutsk und Peking (Vorspann) mit Dusche/WC
- Übernachtung in Jurte Camps bzw. Jurten bei Gastfamilien bei der Rundreise Mongolei
- Vollpension während der Rundreise durch die Mongolei
- Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern wie angegeben
- Sämtliche Transfers bzw. Leistungen, wie im Programm beschrieben
Nicht im Preis inkludiert:
- Visagebühren (Russland plus Einladung (nur für Vorspann nötig), Mongolei und China (Verlängerungsprogramm) zuzügl. Bearbeitungsgebühren je Visum)
- Reiseversicherung – wir empfehlen den Abschluss eines Komplettschutzes mit Stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung: https://www.elmundo.at/reiseversicherung/
DIE FLUGTAGE UND FLUGZEITEN BZW. DIE IM PROGRAMM AUFGEFÜHRTEN LEISTUNGEN KÖNNEN SICH AUS GRÜNDEN, DIE NICHT IN UNSEREM EINFLUSS LIEGEN, ÄNDERN (z.B. FLUGPLANÄNDERUNGEN, ÄNDERUNG DER ÖRTLICHEN VERHÄLTNISSE ETC.)
Es gelten die Geschäftsbedingungen für Reiseveranstalter von Pauschalreisen im Sinne des Pauschalreisegesetzes, Fassung vom 01.07.2018
Preisstand Februar 2022 – Irrtümer vorbehalten